Kategorie: Allgemein
Kundgebung gegen Erdogans Angriffskrieg in Syrien
„Der Angriffskrieg der Türkei bedeutet nichts anderes als eine humanitäre Katastrophe vor Ort und eine Destabilisierung der gesamten Region. Die Bundesregierung muss das Paktieren mit dem Kriegstreiber Erdogan unverzüglich beenden. Als LINKE fordern wir den Abzug der deutschen Soldaten aus der Region und einen umgehenden Stopp deutscher Waffenlieferungen und Finanzhilfen an die Türkei,“so unser Kreissprecher Amid Rabieh, auf der zentralen Kundgebung gegen den Angruffskrieg Erdogans in Bochum.
Solidarität mit den Kolleginnen und Kollegen im Gebäudereiniger-Handwerker
Heute waren wir bei dem Warnstreik der Kolleginnen und Kollegen in Duisburg, die für einen Rahmentarifvertrag kämpfen.
Wir sagen: Wer nicht hören will muss fühlen und solidarisieren uns mit dem Arbeitskampf der Reinigungskräfte.

Kundgebung anlässlich des Antikriegstages am 31. August ab 13 Uhr (Husemannplatz)
Gemeinsam mit: DGB Stadtverband Bochum | ver.di Bezirk Mittleres Ruhrgebiet | Friedensplenum | DfG VK NRW | VVN BdA | Bündnis gegen Rechts | DIDF | Sevim Dagdelen (MdB DIE LINKE.) | GEW Bochum | Seebrücke Bochum | Kinder- und Jugendring
Aufruf: Nein zur Aufrüstung – Nein zum Krieg gegen den Iran!
weiterlesenDIE LINKE unterstützt Kundgebung zum Antikriegstag 2019: Nein zur Aufrüstung und Nein zum Krieg gegen den Iran
DIE LINKE und die Bochumer Bundestagsabgeordnete Sevim Dagdelen beteiligen sich zusammen mit Bochumer Initiativen, Vereinen, Gewerkschaftern und Einzelpersonen an einer Kundgebung anlässlich des Antikriegstages. 80 Jahre nach dem Überfall Deutschlands auf Polen und damit dem Beginn des Zweiten Weltkrieges soll von Bochum ein deutliches Zeichen ausgehen: „Nein zur Aufrüstung und Nein zum Krieg gegen den Iran“. Die Kundgebung beginnt am Samstag, den 31. August 2019, um 13:00 Uhr auf dem Husemannplatz.
weiterlesen
Atomare Aufrüstung stoppen – Nein zum Krieg!
Am Hiroshima-Gedenktag waren wir zusammen mit dem Bochumer Friedensplenum und der DfG VK auf der Straße, um die Nuklearstrategie der Bundesregierung zu kritisieren und auf die nach wie vor vorhandenen Atombomben im nur 200 km weit entfernten Büchel in der Eifel hinzuweisen.
80 Jahre nach Beginn des Zweiten Weltkrieges am 1. September 1939 lautet unsere Maxime: Kriege beenden. Kooperation statt Konfrontation.