Warme Würste gegen soziale Kälte – Linker Wahlkampfhöhepunkt in Bochum

Im Bundestagswahlkampf rückt Die Linke die soziale Frage in den Mittelpunkt ihrer Kampagne. Während Mieten, Heizkosten und Lebensmittelpreise erhöht werden, reichen Renten und Löhne immer weniger zum Leben. In welche Richtung es stattdessen gehen soll, erklärt die Partei Interessierten bei einer Gratis-Wurst.

Bei einem Wahlkampfhöhepunkt am Freitag, 7. Februar ab 15:00 Uhr auf dem Dr.-Ruer-Platz präsentiert Die Linke mit ihrer Direktkandidatin Cansin Köktürk und Kathrin Vogler (MdB) ihr Programm für die kommenden vier Jahre und steht für eine Vielzahl persönlicher Gespräche bereit.

Ein etwa drei Meter hoher “Airframe” wird mit einem Banner die Aufmerksamkeit der Umgebung anziehen und lässt gleich wissen: Nach der Ampel soll links abgebogen werden – zumindest im Bundestag.

Dabei verteilt Die Linke auch kostenlos Bratwürstchen und Kaffee. Wer es sich leisten kann, wird um eine kleine Spende gebeten.

“Wir wollen nicht nur den Menschen in unserer Stadt eine kleine warme Stärkung im Winter schenken, sondern wir setzen uns auch ganz praktisch ein gegen eine Politik der sozialen Kälte, die auf dem Rücken von Beschäftigten, Rentnerinnen und Rentnern oder Geflüchteten ausgetragen wird. Die Linke steht für eine solidarische Gesellschaft, für 15 € Mindestlohn, für 1.400 € Mindestrente aus einer Kasse, in die alle einzahlen, für den Schutz von Menschenrechten, für Frieden statt Aufrüstung, für einen bundesweiten Mietendeckel, für die Abschaffung der Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel und für einen konsequenten Kampf gegen Rechtsextreme sowie gegen den Sozialabbau, der diese stärkt. Dafür gibt es nur eine Wahl: Nämlich nach der Ampel links!”, sagt Cansin Köktürk, Bundestagskandidatin für Bochum.

Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, mit der Linken über die Probleme zu sprechen, die sie bewegen, unsere Direktkandidatin kennenzulernen, oder auch einfach nur ihren Hunger oder Kaffeedurst zu stillen.

Die Veranstaltung ist Teil der landesweiten Wahlkampftour “Nach der Ampel links! Es geht um die Wurst!” der Linken in NRW, die vom 04. bis zum 15. Februar in 16 verschiedenen Städten halt macht.

Einladung zur Stadtversammlung

Seit September führen wir in Bochum Haustürgespräche, um mit den Menschen über ihre alltäglichen Anliegen und Interessen ins Gespräch zu kommen. An über 4.000 Türen haben wir bereits mit über 70 Aktiven geklingelt. Die Auswertung dieser Gespräche und wie wir die Anliegen vor Ort in Bochum umsetzen möchten, all das werden wir auf unserer Stadtversammlung besprechen.

Wir machen diese Anliegen jetzt zu unserer Politik.
Im Wahlkampf – und danach.

👉 Ich lade Dich am 1. Februar zu einer Stadtversammlung ein. Hier wollen wir bei einem gemütlichen Drink und Snack überlegen, wie wir diese Forderungen in Bochum durchsetzen können – gemeinsam mit den Menschen, die diese Stadt aufgebaut haben.

Wann? 01. Februar, 11 Uhr
Wo? Jahrhunderthaus, Alleestr. 80, 44793 Bochum

Zur weiteren Planung bitten wir um eine Anmeldung: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSdlPSAb4oiTYY7nOaQYkMdyePV_xP8cEoQrmrQASYsN7qx1Gg/viewform

Wir freuen uns auf eine tolle Veranstaltung mit Dir.

Herzliche Grüße,
Deine Cansin Köktürk

Die Linke: Bochumer Direktkandidatin auf Platz 2 der NRW-Landesliste

Die Bochumer Direktkandidatin Cansin Köktürk führt die NRW-Landesliste der Linken
auf Platz 2 an.

Gleich im ersten Wahlgang erhielt Cansin eine überzeugende Mehrheit von 66% der Stimmen. In einer fulminanten Bewerbungsrede verteidigte sie ihre Vision einer humanistischen und menschenrechtsgebundenen Politik, die sich strikt für Frieden, für Bildung, soziale Gerechtigkeit und eine solidarische Gesellschaft einsetzt.

Der Kreisverband Bochum gratulierte Cansin zu Wahl. „Wir sind stolz auf unsere Cansin“, so Bernhard Koolen, Kreissprecher der Bochumer Linken. „In dem nun anstehenden Wahlkampf werden wir alles geben, dass sie demnächst im Bundestag auch für Bochum ihre Stimme erheben wird, um für eine grundsätzliche Politikwende in unserem Land einzutreten: Für Frieden, für Menschenwürde und soziale Gerechtigkeit“.

Cansin Köktürk und Patrick Gawliczek kandidieren für Die Linke in Bochum und Herne zur Bundestagswahl 2025

Auf einer gemeinsamen Mitgliederversammlung der Kreisverbände Bochum und Herne wählte Die Linke am vergangenen Mittwoch ihre Direktkandidat:innen zur Bundestagswahl für die Wahlkreise 139 und 140.

Für den Wahlkreis 139 (Bochum I) kandidiert Cansin Köktürk aus Bochum und für den Wahlkreis 140 (Herne – Bochum II) Patrick Gawliczek aus Herne. In kämpferischen Bewerbungsreden setzten beide Kandidierenden starke Akzente für eine grundlegende sozialpolitische Politikwende.

Cansin Köktürk führte aus: „Die wachsende Armut und die Ignoranz gegenüber den Sorgen der Menschen – all‘ das schreit nach einer Politik, die endlich handeln muss. Unsere vielen Haustürgespräche haben gezeigt: Die Menschen wollen eine Politik, die zuhört und auf ihre Sorgen ganz konkret eingeht. Dafür stehen wir auch nach der Wahl ein.“

Patrick Gawliczek brandmarkte die zunehmende soziale Spaltung in unserer Gesellschaft und forderte einen Kurswechsel für mehr soziale Gerechtigkeit und Armutsbekämpfung ein. „Dazu müssen wir uns aber mit den Superreichen, den Aktionären und Konzernchefs anlegen, sonst wird das nix!“

Die Kreismitgliederversammlung wählte mit jeweils überzeugender Mehrheit Cansin Köktürk als Direktkandidatin für den Wahlkreis 139 (Bochum I) und Patrick Gawliczek als Direktkandidaten für den Wahlkreis 140 (Herne – Bochum II). Cansin Köktürk bewirbt sich auch für die Landesliste NRW. Die Kreismitgliederversammlung forderte einstimmig die Landesvertreter:innen-Versammlung auf, Cansin auf einem aussichtsreichen Listenplatz zu setzen.

„Beide Kandidierenden repräsentieren in ganz besonderer Weise unsere Partei“, so Kreissprecher Bernhard Koolen. „Patrick verkörpert langjährige politische Erfahrung und großes Engagement, Cansin ist Jungmitglied, bringt Berufserfahrung als Sozialarbeiterin mit und ist das Gesicht unserer neuen Partei. Ich glaube, wir haben eine gute Wahl getroffen, und das motiviert uns, mit Volldampf in den Wahlkampf zu starten.“

 

Cansin Köktürk
Patrick Gawliczek