Bochumer LINKE fordert Nahverkehr ohne Ticket-Preise

Besser, schneller, kostenlos: Am Freitag, den 11. September informiert die Bochumer LINKE über ihre Pläne für Bus und Bahn. Um für einen besseren und zugänglicheren Nahverkehr zu werben, baut die Partei an der Ecke Kortumstraße/Bongardstraße einen großen aufblasbaren Bus auf. Von 15 bis 18 Uhr stehen Kandidatinnen und Kandidaten der LINKEN dort zum Gespräch zur Verfügung.
„Im Vergleich zu vielen anderen Großstadt-Regionen ist der Nahverkehr im Ruhrgebiet besonders teuer“, ärgert sich Horst Hohmeier, Fraktionsvorsitzender und Spitzenkandidat der LINKEN für den Bochumer Rat. „Die hohen Ticketpreise im VRR sind sozial ausgrenzend und ein echter Bremsklotz für die Verkehrswende. Wir wollen das Angebot so weiterentwickeln, dass sich alle unabhängig vom Geldbeutel leisten können, mit Bus und Bahn mobil zu sein.“
Mittelfristiges Ziel der LINKEN ist es, die Finanzierung des Nahverkehrs im Ruhrgebiet so umzubauen, dass Ticketpreise ganz überflüssig werden. Als erste Schritte auf dem Weg dahin will die Partei zeitnah ein kostenloses Sozialticket und ein 365-Euro-Jahresticket (1 Euro pro Tag) für alle einführen.
weiterlesen