Bundesregierung befeuert Jemen-Krieg

Seit fünf Jahren führt eine von Saudi-Arabien angeführte Allianz arabischer Staaten Krieg gegen die Zivilbevölkerung im Jemen. Die Bundesregierung befeuert den Konflikt mit immer neuen Waffenlieferungen. Seit Anfang 2019 wurden Rüstungsexporte für mehr als eine Milliarde Euro an die Länder der Jemen-Kriegsallianz genehmigt. Das geht aus der Antwort [PDF] der Bundesregierung auf eine Anfrage der Abgeordneten Sevim Dagdelen hervor.

weiterlesen

Waffenexporte stoppen, Gesundheitssysteme ausbauen

Die aktuelle Corona-Pandemie führt eindringlich vor Augen: Die Waffengeschäfte müssen gestoppt werden. Wir brauchen die Milliarden für den Auf- und Ausbau krisenfester Gesundheitssysteme.

Die ARD macht heute mit einem Themenabend auf illegale Kriegswaffenexporte aufmerksam. Heckler & Koch, SigSauer, Rheinmetall und Co. verseuchen die Welt mit ihren Waffen und machen damit Milliardenprofit. Die Bundesregierung gibt auch noch Tipps, wie mandafür geltende Gesetze umgeht und bestehende Lücken am besten nutzt. Daniel Harrich und sein Team leisten mit dem investigativen Spielfilm „Meister des Todes 2“ und der anschließenden Dokumentation große Aufklärungsarbeit, so MdB Sevim Dagdelen. Einschalten lohnt sich!

ARD-Themenabend zu illegalen Kriegswaffenexporten und ihren Profiteuren, heute ab 20.15 Uhr.

Waffenexporte an Libyen-Brandstifter stoppen statt EU-Militäreinsatz starten

„DIE LINKE lehnt den EU-Militäreinsatz ‚Irini‘ im Mittelmeer und eine Beteiligung deutscher Soldaten ab. Die Mission hat kein Mandat der Vereinten Nationen und krankt zudem an einseitiger Parteinahme in dem Konflikt“, erklärt Sevim Dagdelen, Außenpolitikexpertin der Fraktion DIE LINKE und Mitglied im Auswärtigen Ausschuss, anlässlich des am 1. April beginnenden EU-Militäreinsatzes „Irini“ vor der Küste Libyens.

weiterlesen

Sevim Dagdelen: „Wir brauchen eine Vermögensabgabe“

„The European“ hat in allen Bundestagsfraktionen nachgefragt: Wie gehen Abgeordnete mit Corona um? Wie hat sich ihr Alltag geändert? Haben sie Tipps für den Bürger? Und vor allem: Wann normalisiert sich unser Leben wieder? Hier antwortet Sevim Dagdelen, Außenpolitikerin in der Fraktion Die Linke.

weiterlesen

Sanktionen untergraben globalen Kampf gegen Corona-Pandemie

„Wirtschaftssanktionen sind gerade in Zeiten der Pandemie eine Massenvernichtungswaffe. DIE LINKE unterstützt die Forderung der UN-Sicherheitsratsmitglieder Russland und China nach einer sofortigen und vollständigen Aufhebung von Wirtschaftssanktionen“, erklärt Sevim Dagdelen, Außenpolitikexpertin der Fraktion DIE LINKE und Mitglied im Auswärtigen Ausschuss, zur aktuellen Debatte.

weiterlesen

Massensterben durch Sanktionen beenden

Um die Ausbreitung von Corona zu bekämpfen und Erkrankte zu versorgen, müssen weltweit Ressourcen mobilisiert werden. Einseitige Wirtschaftssanktionen verhindern die Einfuhr von Medikamenten und medizinischem Material. Das ist unverantwortlich und unmenschlich. Die Hilferufe aus Syrien und Iran, Venezuela und Kuba nach einem Ende des Embargos müssen endlich gehört werden. DIE LINKE im Bundestag fordert internationale Kooperation im globalen Kampf gegen die Pandemie statt Blockaden und Kollektivstrafen für die Bevölkerungen.

Hier unser Positionspapier „In Zeiten der Krise und danach: Solidarität über Grenzen hinweg“ im Wortlaut:

weiterlesen